Zwischen Macht und Ermächtigung
Gender Equality und Globale Gerechtigkeit

  • Anfrage

Welche Folgen haben vermeintlich festgeschriebene Rollenbilder für die Entwicklung von Menschen und sozialen Positionen?

Welche geschlechtliche Prägung erfahren wir in unserem Leben? Wie verändern sich scheinbar festgefügte Rollenbilder im Lauf unserer Geschichte? Welche Unterschiede gibt es in verschiedenen Regionen der Welt, und wie hängt der gesellschaftliche Blick auf die Genderidentitäten mit der Akzeptanz von Transpersonen und homosexuellen Menschen zusammen? In diesem Projekttag widmen wir uns dem Thema in vielen praktischen Übungen: Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit ihrer ganz persönlichen Prägung und diskutieren miteinander die gesellschaftliche Dimensionen und Perspektiven beim Blick auf Gender. In Kleingruppen portraitieren die Teilnehmenden Persönlichkeiten der Geschichte, die zu ganz verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten der Welt gegen genderbezogene Zuschreibungen und Diskriminierungen aufbegehrten — und damit unseren heutigen Umgang mit Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung prägen.