Das Klima der Erde ist aus dem Gleichgewicht geraten. Und diese Klimaerwärmung ist menschengemacht. Durch unseren massiven Ausstoß von Treibhausgasen — u.a. bei Energieerzeugung, Mobilität und Lebensmittelproduktion — treiben wir die Erderwärmung kontinuierlich an.
Durch unseren massiven Ausstoß von Treibhausgasen — u.a. bei Energieerzeugung, Mobilität und Lebensmittelproduktion — treiben wir die Erderwärmung kontinuierlich an. Welche Auswirkungen werden steigende Temperaturen in unterschiedlichen Regionen weltweit und auf unser Leben haben? Was bedeutet Climate Justice?
Von globalen Klimafragen ausgehend, widmen wir uns bei diesem Rundgang auch lokalen Zusammenhängen: Wie gut ist Hamburg in Sachen Klimaschutz aufgestellt? Was sind die Klimakiller in der Stadt und wo gibt es Projekte und Möglichkeiten, sich klimaneutral(er) zu verhalten?
Der Rundgang findet rund um den Altonaer Bahnhof statt. Die Referentin Maike Strietholt arbeitet als Kulturwissenschaftlerin und freie Journalistin zu den Themenschwerpunkten Klimawandel, Konsum und Ressourcenschutz.