Australien oben in der Mitte der Weltkarte, der Pazifik im Zentrum oder die Kontinente verkehrtherum? In diesem Workshop werden mit spielerischen Methoden und kreativen Materialien unsere gewohnten Weltbilder (nicht nur auf Landkarten) auf den Prüfstand gestellt.
weiter lesen »Hanseatic Help
MIT AUSSORTIERTER KLEIDUNG GUTES TUN
Dieser Workshop ist nur Montag, Mittwoch und Freitag Vormittag ab 10.30 Uhr durchführbar!
Unsere Pullover, T-Shirts und Hosen haben oft eine ziemlich lange Reise hinter sich, bevor sie in unseren Schränken landen. Viele Ressourcen und menschliche Arbeitskraft werden für jedes einzelne Kleidungsstück gebraucht. Gründe genug, um mit Kleidung möglichst nachhaltig und gerecht umzugehen. Genau das tun die Menschen, die sich im Verein Hanseatic Help engagieren.
weiter lesen »Feld, Trog und Teller
Ernährungssouveränität & Landwirtschaft mit Zukunft
Häufig können wir nur erahnen, woher das Essen auf unserem Teller kommt, wie es hergestellt und verarbeitet wurde. Dabei spielen Nahrungsmittelkonzerne, globale Handelsströme und Agrarindustrie eine große Rolle, wenn es um Klima, unsere Ernährung und Lebensgrundlagen geht.
REFUGEE STRUGGLES IN HAMBURG
Geflüchtete teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen
Der Workshop nimmt die lokalen und transnationalen Perspektiven der Kämpfe von geflüchteten Menschen in den Blick. Aktivist:innen aus verschiedenen, selbstorganisierten Netzwerken (z.B. Lampedusa in Hamburg, NINA — fraueN IN Aktion, Freedom of Movement Dänemark) geben Einblicke in ihr vielfältiges Wissen und ihre Erfahrungen über alltägliche Herausforderungen für vertriebene und geflüchtete Menschen sowie über gemeinschaftliche Unterstützungsstrukturen in Hamburg.